- Startseite
- Produkte
- Putz & WDVS
- Putzprofile & -leisten
Putzprofile & -leisten (27)
Putzprofile & -leisten
Putzprofile und Putzleisten
Putzprofile und -leisten ermöglichen ein exaktes Aufbringen des Putzes. Sie kommen an Kanten, Sockel, Abschlüssen, Übergängen zwischen Materialien und Bauteilen sowie im Fenster- und Türbereich zum Einsatz. Ebenso vielfältig wie die Einsatzorte sind auch die Einsatzzwecke. Beispielsweise erleichtern Sie es Flächen mit geraden Kanten, stabilen Ecken und schöner Optik zu erstellen. Sie können jedoch auch als Kantenschutz dienen oder eine abdichtende Funktion bei Fenstern- und Türanschlüssen übernehmen. Das Einsatzspektrum ist somit sehr vielseitig. Entsprechend groß ist auch das Angebot an unterschiedlichen Arten von Putzprofilen und -leisten. Da kann die Auswahl des richtigen Profils schwerfallen.
So finden Sie das richtige Produkt für Ihr Vorhaben
Bei der Auswahl des Putzprofils stellen Sie sich am besten diesen drei Fragen. Aus den Antworten ergibt sich, welches der Profile Ihren Anforderungen entspricht:
- Drinnen oder Draußen? Stehen Innenputz- oder Außenputzarbeiten an oder Arbeiten an einem Wärmedämm-Verbundsystem?
- Welche Stärke soll die Putzschicht haben?
- Was soll verputzt werden? Je nachdem, ob es sich um die Laibung von Türen und Fenstern, Fugen, einen Kantenbereich oder einen Wandanschluss bzw. Sockelbereich handelt, den es zu verputzen gilt, eignen sich unterschiedliche Profile.
Die D-TACK Putzleisten
Das D-TACK Sortiment an Putzleisten reicht von Standard-Anputzleisten, über Putzleisten mit Gewebe, bis hin zur speziellen Anputzleiste mit dem Bewegungselement PROFLEX.
- Bei Setzungen und Baubewegungen reißt bei vielen Putzleisten oft bereits nach einigen Monaten das integrierte Gewebe aus. Um unschönen Abplatzern und Reklamationen vorzubeugen, wird bei allen D-TACK Putzleisten das Gewebe durch Koextrusion fest im Profil eingeschlossen.
- Die selbstklebende Abreißlasche mit sauber definierter Sollbruchstelle ermöglicht ein einfaches Anbringen von Abdeckfolien sowie ein schnelles Entfernen.
- Die Dichtlippe schafft einen flexiblen und dichten Anschluss ohne zusätzliche Dichtmasse. mühsames Verfugen entfällt somit.
- D-TACK Putzleisten erfüllen die DIN EN 4108-3 zur Aufnahme von normalen Baubewegungen.
- Spezielles Bewegungselement PROFLEX zur Aufnahme von Baubewegungen bei großen Flächen wie bspw. Raumhohen Fenstern, Türen und Übergängen.
Woraus bestehen Putzprofile und -leisten?
Typische Materialien sind verzinktes Stahlblech, Aluminium, Edelstahl und PVC. Putzleisten sind mit und ohne Gewebe sowie mit und ohne Dichtlippe erhältlich.