Sockelbefestigungen (26)

Sockelbefestigungen

Sortieren Sortieren
Sortieren
Schließen
Übernehmen
NEU
ERWEITERT
BIS ZU
%
Sofort lieferbar
NEU
ERWEITERT
BIS ZU
%
Sofort lieferbar
NEU
ERWEITERT
BIS ZU
%
Sofort lieferbar
NEU
ERWEITERT
BIS ZU
%
Sofort lieferbar
NEU
ERWEITERT
BIS ZU
%
Sofort lieferbar
ERWEITERT
BIS ZU
%
Sofort lieferbar
NEU
ERWEITERT
BIS ZU
%
Sofort lieferbar
NEU
ERWEITERT
BIS ZU
%
Sofort lieferbar
NEU
ERWEITERT
BIS ZU
%
Sofort lieferbar
NEU
ERWEITERT
BIS ZU
%
Sofort lieferbar
NEU
ERWEITERT
BIS ZU
%
Sofort lieferbar
NEU
BIS ZU
%
Sofort lieferbar

Sockelleistenbefestigung

Die Krönung eines perfekt verlegten Bodenbelags ist unstrittig die Sockelleiste. Hier stehen unterschiedlichste Möglichkeiten zur Verfügung, von der Einlegeleiste über die Hohlkehle oder Hartkern-, Hartschaum-, bzw. Holzsockelleisten bis hin zu Kettelsockeln oder Belagsstreifen. Die Wahl der Sockelart und -form hängt von Belagsart sowie individuellen Ansprüchen optischer und technischer Art ab. Für die Befestigung stehen unterschiedliche Möglichkeiten zur Verfügung:

Befestigung der Sockel mit Montagebändern

Perfekt zur unsichtbaren Verklebung von Kettelsocken, Hartkern-, Hartschaumsockelleisten sowie Belagstreifen in Einlegeleisten oder an die Wand. Ebenso geeignet für Linoleum und Gummi-Beläge.

  • Vorteil: Unsichtbar, keine Wartezeiten, kein Geruch.

  • Nachteil: Nur bei glatten und weniger strukturierten Wandflächen und geringer bis mittlerer Eigenspannung des Materials.

  • LösungDie D-TACK TACIT-Serie

Befestigung mit Heissschmelzklebstoffen

Durch das Aufschmelzen von Heißklebesticks wird eine zähflüssige Klebemasse erzeugt, welche alle Strukturen zwischen Hartkern-, Hartschaumsockelleiste und Wandfläche ausgleicht.

  • Vorteil: Unsichtbare Montage, geringe Aushärtezeit, schnelle Verarbeitung.

  • Nachteil: Lange Leisten müssen mit sogenannten „gekröpften“ Düsen in Teilabschnitten verklebt werden.

  • Lösung: Die D-TACK HOTtac Klebesticks in Kombination mit der HOTtac Gun.

Befestigung mit Nägeln und Stiften

Der Klassiker bei der Befestigung von Holzleisten und -profilen.

Vorteil: Einfache und schnelle Montage, jederzeit demontierbar.
Nachteil: Sichtbare Befestigung von Nägeln oder im schlimmsten Fall Abdrücke des Hammers oder des Schussapparates.
Lösung: Die D-TACK Sockelleistenstifte oder Stauchkopfnägel BRADS in Kombination mit einem Stauchkopfnagler.

Befestigung mit Kartuschenklebstoffen

Spezielle Klebstoffe für eine dauerelastische Verklebung auch bei Produkten mit hoher Eigenspannung, wie. z.B. Sockelleisten aus Eichenholz.

  • Vorteil: Unsichtbare Montage, auch ideal bei allen Wandstrukturen und Härtegraden der Wand.

  • Nachteil: Es erfordert Übung, die richtige Auftragsmenge und Haltetechnik bis zur Aushärtung des Klebestoffes zu finden.

  • Lösung: Der D-TACK Montagekleber WOODtac.

Der Artikel wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.
schließen schließen
Empfehlungen für Sie
Produkte werden geladen ...
Spinner Circle
Nach oben
loading ...
Ihr(e) persönliche(r) Profi-Berater*in
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich,
um Ihre(n) persönliche(n) Profi-Berater*in zu kontaktieren.
Ihr(e) persönliche(r) Profi-Berater*in
Ihr(e) persönliche(r) Profi-Berater*in
schließen
schließen
Wir helfen Ihnen weiter!
Ihr(e) persönliche(r) Profi-Berater*in
Ihr(e) persönliche(r) Profi-Berater*in
Anmelden und Kontakt mit Ihrem Berater aufnehmen
Schließen ANMELDEN
schließen Schließen

Anmelden

NOCH KEIN D-TACK KUNDE? ODER ALS KUNDE NOCH NICHT IM SHOP REGISTRIERT?
In wenigen Schritten kostenlos registrieren! Exklusiv für Gewerbetreibende!
Jetzt kostenlos registrieren
Faire Preise Direktvertrieb
Profi-Berater*in Persönliche Profi-Berater*innen
Kauf auf Rechnung Kauf auf Rechnung
Kostenloser Versand Versandkostenfrei ab 129 €
Versand am Bestellung Versand am Bestelltag
Mindestbestellwert Kein Mindestbestellwert
Zum Warenkorb Warenkorb
schließen Schließen
24 Stunden Lieferung Versand noch heute! Bestellen Sie innerhalb von 4 h und 53 min
Warenkorb wird geladen ...